Advantek Networks APS-U2001 Manual do Utilizador Página 28

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 76
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 27
28   02.13
MAGAZIN 
Wirtschaft im TV: Das müssen Sie sehen
Wirtschaf
Wirtschaf
  

   
Die Dokumentation „Mittelschicht - Angst vor
dem Abstieg“ begleitet Menschen, deren Situa-
tion beispielhaft für die gesellschaftlichen Ver-
änderungen in Frankreich und Deutschland
steht. Sie zeigt ihre Sorgen und Ängste und wie
sich das Leben der Mehrheit der Belkerung
verändert hat. Der renommierte Wirtschafts-
wissenschaftler Jean-Paul Fitoussi und der So-
ziologe Dr. Berthold Vogel geben Antworten.
  
  
   

Hochleistungskunststoffe - was steckt eigent-
lich hinter diesem Begriff? Was nach abs-
trakter chemischer Verbindung klingt, be-
gegnet uns in Wirklichkeit täglich. Sogar bei
den Rotorblättern von Windrädern. Grund-
lage all dieser Produkte sind Hochleistungs-
kunststoffe. Aber was ist so besonders an ih-
nen?
  
  
   
Am 14. Februar ist Valentinstag. Das bedeu-
tet viele Sonderschichten für die Arbeiter
auf den Blumenfarmen Afrikas und Latein-
amerikas, denn von dort kommen die meis-
ten Rosen, die es in Deutschland zu kaufen
gibt. Immer mehr Verbraucher wollen „faire
Rosen“ nachhaltig produziert unter „fai-
ren“ Bedingungen für die Farmmitarbeiter.
In Deutschland haben Blumen mit dem Fair-
Trade-Logo mittlerweile einen Marktanteil
von mehr als 20 Prozent, die Nachfrage
wächst rasant weiter.
  
  
   

In Brüssel sind rund 2500 Lobby-Organisatio-
nen angesiedelt und bilden die zweitgrößte
Lobby-Industrie der Welt; nur die in Washing-
ton DC ist größer. Rund 15000 Lobbyisten
scheuen weder Kosten noch Mühen, um die
Kommission und die Parlamentarier intensiv
über die Bedürfnisse der Interessenverbände
zu informieren. Vom Moment an, in dem die
Europäische Kommission erste Schritte zu
neuen Gesetzen und Richtlinien unternimmt,
ist die Industrie vor Ort um sie zu beeinus-
sen.
  
  
    
    
Fast jeder kennt das: Gerade ist die Garantie
a/jointfilesconvert/306784/bgelaufen, da muss das Auto schon in die
Werkstatt. Die Spülmaschine ist kaputt, aber
Das TV-Highlight
im Februar
  
   
 
    
      
    
     
      
 
Foto:Bilderbox
eine Reparatur lohnt sich nicht, weil die Er-
satzteile zu teuer sind. Alles nur Zufall? In
Deutschland fallen jedes Jahr 700 000 Ton-
nen Elektroschrott an, ein gigantischer Müll-
berg so schwer wie zehn Millionen Wasch-
maschinen. Aber warum werden sie nicht
repariert?.
  
  
  
Im Nachkriegsdeutschland wurde viel und
schnell gebaut. Inzwischen sind einige Ge-
bäude marode, müssen a/jointfilesconvert/306784/bgerissen werden.
Auch Atomkraftwerke werden zurückgebaut.
Doch wie sollen Unternehmen einen stillge-
legten Kraftwerks-Schornstein abbauen,
wenn sie ihn nicht sprengen können, ohne
umliegende Gebäude zu schädigen? Wer
kümmert sich um die a/jointfilesconvert/306784/bgebauten Reste der
Industrieanlagen?
  
  
    
Auf der Suche nach Rohstoffen dringen For-
scher und Unternehmen in immer tiefere
Gelde der Ozeane vor. Die Tiefsee ist über-
sät von Erzen und Mineralien, die die welt-
weite Industrie auf Jahrhunderte versorgen
könnte. Doch der Bergbau in der Tiefe birgt
viele Probleme - nicht nur technisch, auch
ökologisch und politisch. Denn wo verlaufen
in der Tiefsee die Staatsgrenzen?
  
(Programmänderungen sind möglich)
Vista de página 27
1 2 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... 75 76

Comentários a estes Manuais

Sem comentários